Einlaufkasten für Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton mit Schlammeimer und Gusseisenrost
Länge 500 mm
Belastungsklasse B125 (Nur in Verbindung mit Gussrosten)
Abdichtbar gemäß DIN EN 1433
Waagerechter Anschluss DN 100
Diverse verschiedene Abdeckroste verfügbar im ACO Self Baukastensystems
Farbe und Beschichtung der Gussroste
Die Gussroste werden mit einer schwarzen Beschichtung geliefert, die zur Vermeidung von Rostflecken auf angrenzenden Oberflächen während der Lagerung dient. Bitte beachten Sie: Auf Gusseisen bildet sich unter den natürlichen äußeren Einflüssen eine Deckschicht aus Eisenoxyden (Rost).
Das bedeutet, dass die Roste nicht schwarz bleiben, sondern mit der Zeit rostbraun werden.
Diese oberflächliche Korrosion ist völlig normal. Aber keine Sorge: Die Teile aus Gusseisen werden niemals durchrosten.
Längsstabrost Intercept aus Gusseisen für Entwässerungsrinnen
Länge 500 mm
Belastungsklasse: B125 (nur in Verbindung mit Euroline)
Hochwertiger Gussrost mit linearem Design für geradlinige Flächen
Teil des ACO Self® Baukastensystems, geeignet für Euroline, Euroline 60 und Hexaline 2. (Verwendung mit Highline wird nicht empfohlen, Kontaktkorrosion)
Farbe und Beschichtung der Gussroste
Die Gussroste werden mit einer schwarzen Beschichtung geliefert, die zur Vermeidung von Rostflecken auf angrenzenden Oberflächen während der Lagerung dient. Bitte beachten Sie: Auf Gusseisen bildet sich unter den natürlichen äußeren Einflüssen eine Deckschicht aus Eisenoxyden (Rost).
Das bedeutet, dass die Roste nicht schwarz bleiben, sondern mit der Zeit rostbraun werden.
Diese oberflächliche Korrosion ist völlig normal. Aber keine Sorge: Die Teile aus Gusseisen werden niemals durchrosten.
Klassifizierung
A15 / begehbar:
Für Bereiche ohne Verkehrslast, wie Gehwege, Radwege.
PKW befahrbar:
"rund ums Haus" befahrbar. Z. B. Garagen im privaten Bereich. Gelegentliche Überfahrten.
B125:
Für Gehwege, Randstreifen und Flächen, die gelegentlich von kleinen und mittleren PKWs befahren werden.
C250:
Für öffentliche Bereiche, wie z. B. Fahrbahnränder und Parkplätze, die von PKWs, Lieferwagen und Kleintransportern befahren werden.
D400:
Für öffentliche Bereiche, wie z. B. Fahrbahnen, Straßen und Industrieflächen, die von allen Arten von Straßenfahrzeugen befahren werden.
E600:
Für Verkehrsflächen, die mit hohen Radlasten befahren werden, z.B. Verkehrswege von Industriebetrieben, Hafen- und Dockanlagen, sowie für dynamischen Schwerverkehr.
Produktfamilie
Nennweite in mm
Setartikel
Material der Abdeckung
Art der Abdeckung
Mehr Infos zu Linienentwässerung
Was ist Linienentwässerung?
Durch Linienentwässerung wird Wasser entlang einer versiegelten Fläche aufgenommen und abgeleitet. Linienentwässerung eignet sich für die meisten Flächen außerhalb des Hauses, wie zum Beispiel Terrassen, Auffahrten oder Wege. Um die Flächenentwässerung mittels Linienentwässerung durchzuführen, werden Entwässerungsrinnen im Boden eingelassen, die ebenerdig mit dem umliegenden Bodenbelag abschließen. Diese Rinnen zur Entwässerung werden mit einem Rost abgedeckt. Wasser kann von der Fläche in die Linienentwässerungsrinnen fließen und wird durch die Rinnen an die Kanalisation oder eine Versickerung weitergeleitet.
ACO Rinnen – für ein kontrolliertes Ableiten von Abwasser
Die ACO-Rinnenelemente sind in den Längen 50 cm und 100 cm erhältlich. Sie werden aneinandergefügt, um die gewünschte Gesamtlänge der Entwässerungsrinne herzustellen. Anfallendes Oberflächenwasser fließt über ein Gefälle in die Entwässerungsrinne und wird über einen Anschluss in die Kanalisation abgeleitet oder kontrolliert versickert.
Sind ACO Rinnen befahrbar?
ACO Rinnen sind PKW befahrbar, sofern beide Komponenten (Rinne & Rost) in der entsprechenden Klasse gewählt wurden. Bei der Kombination von Rinne und Rost bestimmt das geringer belastbare Produkt die maximale Klasse in der Anwendung. Die Rinnenkörper der Produktfamilien ACO Self® Euroline, ACO Self® Euroline 60 (Flachrinne), ACO Self®Hexaline und ACO Self® Galaline sind PKW befahrbar und somit ideal für Einfahrten und Flächen rund um Haus und Garten geeignet.
ACO Rinnen für die Terrasse
ACO Ablaufrinnen sind ideal geeignet für die Entwässerung von Terrassen und Flächen rund um Haus und Garten. Da Entwässerungsrinnen bzw. die Abdeckroste auf der Terrasse üblicherweise keinen hohen Belastungen ausgesetzt sind, reicht eine geringe Belastbarkeitsklasse (z. B. A15) aus. In unserem Beitrag „Linienentwässerung – Roste im Baukastensystem“ erfahren Sie alles über die verschiedenen ACO Rinnenabdeckungen.
Aus welchem Material bestehen ACO Entwässerungsrinnen?
ACO Entwässerungsrinnen sind in den Materialien Polymerbeton und Kunststoff erhältlich. Die ACO Rinnen der Produktfamilie Euroline bestehen aus dem robusten Polymerbeton. Die ACO Rinnen der Produktfamilie Hexaline werden aus Kunststoff gefertigt – sie sind besonders leicht & flexibel.
Linienentwässerung oder Punktentwässerung?
Allerdings ist Linienentwässerung nicht die einzige Möglichkeit, eine versiegelte Fläche zu entwässern. Je nach örtlicher Situation kann sich auch Punktentwässerung gut eignen. Wir haben für Sie eine Übersicht aufgestellt, ob Linienentwässerung oder Punktentwässerung die geeignete Lösung ist.
Es gibt unterschiedliche Produkte, die für Linienentwässerung verwendet werden. Neben den Entwässerungsrinnen aus verschiedenen Materialien – z.B. Rinnen aus Kunststoff oder aus robustem Polymerbeton – gibt es auch unterschiedliche Abdeckroste zur Auswahl, die je nach gewünschter Flächengestaltung ausgewählt werden können. Zusätzlich stehen unterschiedliche Zubehörteile, wie zum Beispiel Schlammeimer oder Geruchsverschlüsse zur Verfügung.