Sie benötigen eine Lösung, um Regenwasser von einer versiegelten Fläche rund um Ihr Haus fachgerecht abzuleiten? Erfahren Sie mehr über Punktentwässerungsprodukte von ACO.
Klassifizierung
A15 / begehbar:
Für Bereiche ohne Verkehrslast, wie Gehwege, Radwege.
PKW befahrbar:
"rund ums Haus" befahrbar. Z. B. Garagen im privaten Bereich. Gelegentliche Überfahrten.
B125:
Für Gehwege, Randstreifen und Flächen, die gelegentlich von kleinen und mittleren PKWs befahren werden.
C250:
Für öffentliche Bereiche, wie z. B. Fahrbahnränder und Parkplätze, die von PKWs, Lieferwagen und Kleintransportern befahren werden.
D400:
Für öffentliche Bereiche, wie z. B. Fahrbahnen, Straßen und Industrieflächen, die von allen Arten von Straßenfahrzeugen befahren werden.
E600:
Für Verkehrsflächen, die mit hohen Radlasten befahren werden, z.B. Verkehrswege von Industriebetrieben, Hafen- und Dockanlagen, sowie für dynamischen Schwerverkehr.
Art der Abdeckung
Material der Abdeckung
Mehr Infos zu Punktentwässerung
Was
ist Punktentwässerung?
Mit Punktentwässerung wird Wasser an einem Punkt in einer Fläche aufgenommen und abgeleitet. Eingesetzt wird Punktentwässerung rund ums Haus auf Flächen, die z.B. mit Pflastersteinen versiegelt sind und in denen das Wasser nicht mehr versickern kann. Besonders gut eignet sich diese Art der Flächenentwässerung für Flächen, die etwas kleiner sind und ein leichtes allseitiges Gefälle zur Ablaufstelle hin aufweisen – wie ein Trichter. Diese Flächen können zum Beispiel Auffahrten, Terrassen, Parkplätze oder Zuwegungen sein. Zudem kann eine Punktentwässerung gezielt an Stellen mit erhöhter Wasserbelastung eingesetzt werden, wie zum Beispiel direkt unter einem Außen-Wasserhahn.
Wie
funktioniert Punktentwässerung?
Um eine Punktentwässerung zu installieren wird ein Ablauf im Boden eingelassen, der auf gleichem Niveau mit dem umliegenden Bodenbelag abschließt. Nach oben wird der Ablauf (auch Hofablauf oder Punktablauf genannt) mit einem Abdeckrost verschlossen, damit keine Stolperfalle entsteht. Das Wasser kann nun über die Fläche in den Hofeinlauf fließen und wird von dort an eine angeschlossene Versickerung oder den Kanal geleitet.
Sie sind nicht sicher, ob Punktentwässerung die richtige Lösung für Sie ist oder Sie doch Linienentwässerung einplanen sollten, um eine versiegelte Fläche zu Entwässern? Lesen Sie hier mehr darüber, wann welche Lösung zur Flächenentwässerung die beste ist.